Richten Sie im Handumdrehen WordPress, Joomla, Drupal, Magento, Prestashop oder ein anderes CMS aus unserer umfangreichen Bibliothek von Tools für die Website-Erstellung ein.
Shared Hosting bedeutet, dass sich mehrere Websites denselben Server teilen, was es zu einer kostengünstigen Option macht. Im Gegensatz zu VPS oder dediziertem Hosting werden Ressourcen wie RAM und CPU gemeinsam genutzt, was die Leistung bei hohem Traffic beeinträchtigen kann.
Viele Shared-Hosting-Anbieter bieten automatische tägliche Backups an, um Ihre Daten zu schützen. Es ist jedoch immer eine gute Praxis, selbst zusätzliche Sicherungen zu erstellen und zu speichern.
Keineswegs! Shared-Hosting-Angebote sind mit benutzerfreundlichen Control Panels wie cPanel ausgestattet, die es auch Anfängern leicht machen, Websites, Domains und E-Mails zu verwalten.
Shared Hosting ist ideal für kleine Unternehmenswebsites, persönliche Blogs, Portfolios oder E-Commerce-Sites, die keine umfangreichen Serverressourcen benötigen.
Ja, die meisten Hosting-Provider bieten die Möglichkeit, Ihren Plan zu aktualisieren oder auf VPS oder dedizierte Server umzusteigen, wenn der Datenverkehr und der Ressourcenbedarf Ihrer Website steigen.
Ja, die meisten Shared-Hosting-Pakete enthalten professionelle E-Mail-Accounts, mit denen Sie domänenspezifische E-Mail-Adressen wie [email protected] erstellen und verwalten können.